Dominik

Du brauchst Beratung? Experten wie Dominik helfen dir

Right Arrow
Contact Center
Phone
089 189 40690
Live Chat
Live Chat
Email
E-Mail schreiben
Appointment
Beratungstermin vereinbaren

Unsere Öffnungszeiten

Montag-Freitag 9:00 - 17:00

DUOTONE Select Concept Blue 2026

769,00 €
inkl. MwSt. und kostenloser Versand

Nachhaltiger Freeride-Shape mit Double-Concave-Dämpfung: komfortables Carven, hoher Grip und verbesserte Höhelaufeigenschaften — Performance mit reduziertem CO₂-Fußabdruck.

chat-icon

Personliche Beratung? Chat mit einem Experten

DUOTONE Select Concept Blue 2026 – Nachhaltiges Freeride-Board für Komfort, Grip und Kontrolle

Das DUOTONE Select Concept Blue 2026 ist die nachhaltigere Evolution des renommierten Select SLS – entwickelt für Kiter, die Freeride-Performance wollen und gleichzeitig nachhaltiger handeln möchten.
Der neue Double Concave Bottom liefert exzellente Dämpfung und macht lange Sessions komfortabler — Landungen und Chop werden spürbar geschmeidiger abgefedert.
Flachsfasern ersetzen klassische Glasfasern an zentralen Stellen und sorgen für ein warmes, gedämpftes Fahrgefühl bei reduziertem ökologischem Fußabdruck.
Abgewinkelte Rails und die überarbeitete Space Flex-Technologie verbessern Höhelaufen und ermöglichen sanftes, kontrolliertes Carven mit frühem Angleiten.
Basalt-Anteile erhöhen die Reaktionsfreude und Feingefühl im Pop — so bleibt das Board lebendig und direkt in jedem Manöver.
Der mittlere Flex-Charakter (Soft/Mid) liefert die perfekte Balance aus Komfort und Performance; durch Tip Channels und Absorption Flex Tips steigt Grip und Stabilität bei Turns und Landungen.
Die Concept-Blue Konstruktion wird mit erneuerbaren Energien (100 % Solarenergie) hergestellt und kombiniert nachhaltige Materialien mit modernen Konstruktionsprinzipien – Performance, die verantwortungsvoll entsteht.
Kurz: wer ein fehlerverzeihendes, gleichzeitig agiles Freeride-Board mit Fokus auf Komfort und Umweltbewusstsein sucht, findet im Select Concept Blue eine starke Wahl.

Highlights: 

  • Double Concave Bottom – spürbare Dämpfung und smootheres Landungsverhalten.
  • Flachsfasern in der Konstruktion – geschmeidiges Fahrgefühl & reduzierter CO₂-Footprint.
  • Abgewinkelte Rails – verbesserte Höhelaufleistung und effizienteres Aufkreuzen.
  • Space Flex-Technologie – frühes Angleiten, komfortables Carven und gleichmäßiges Ansprechverhalten.
  • Basalt-Konstruktion – erhöhte Reaktionsfreude und direktes Fahrgefühl.
  • Soft / Mid Flex – ausbalancierte Kombination aus Komfort und Performance; fehlerverzeihend für Einsteiger, leistungsfähig für Fortgeschrittene.
  • Tip Channels & Absorption Flex Tips – zusätzlicher Grip, bessere Schlagabsorption und sanftere Landungen.
  • Torsion Flex (3D-Deck) – verbessert Grip auf der Fersenkante, direkteres Fahrgefühl und bessere Höhelaufeigenschaften.
  • Nachhaltige Produktion – Flachs & Basalt statt Glas + 100 % Solarenergie in der Herstellung für geringeren Umweltimpact.

FAQ: 

Für wen ist das Select Concept Blue geeignet?
Für Fahrer, die ein komfortables, early-planing Freeride-Board suchen — vom Einsteiger bis zum erfahrenen Kiter, der zusätzlich Wert auf nachhaltige Materialien legt.

Wie unterscheidet sich die Concept Blue Version vom normalen Select?
Concept Blue integriert Flachs- und Basaltfasern, nachhaltigere Materialien und wird mit Solarenergie hergestellt — mit dem Ziel, den CO₂-Footprint zu senken, ohne die Performance zu opfern.

Was bringt der Double Concave Bottom praktisch?
Er sorgt für deutlich bessere Dämpfung bei Wellen und Landungen, reduziert Ermüdung und liefert ein komfortableres Fahrgefühl bei langen Sessions.

Welchen Flex sollte ich wählen?
Das Select Concept Blue hat einen mittleren/soften Flex, der eine fehlerverzeihende, komfortable Fahrt bietet — gut für Einsteiger und leichte Fahrer; schwerere oder aggressivere Rider wählen ggf. eine straffere Variante, falls verfügbar.

Wie helfen Tip Channels und Torsion Flex?
Tip Channels erhöhen Grip und Stabilität in Turns; Torsion Flex erlaubt kontrollierte Verformungen des Decks für besseren Fersen-Grip, weichere Landungen und präzisere Höhelaufeigenschaften.

Ist das Board auch für Wave-Spots oder nur Flachwasser?
Das Board ist primär als Freeride-Allrounder konzipiert und liefert durch Dämpfung und Grip auch in Wellen und Chop sehr komfortable Performance.


Das könnte Dir auch gefallen