DUOTONE ELECTRIC: Der neue Foil Assist 2025
In der Welt des Foilens entwickelt sich gerade eine neue Generation an Technik, die das Fahrerlebnis revolutionieren könnte – darunter das mit Spannung erwartete Duotone Foil Assist System. Die kontinuierliche Entwicklung und Innovation im Wassersportbereich führen dazu, dass immer wieder neue Systeme wie das Foil Assist System entstehen, die den Sport auf ein neues Level heben. Auch wenn es aktuell noch nicht im freien Handel erhältlich ist, zeichnet sich bereits jetzt ab, dass dieses elektrische Foil-Assistenzsystem neue Maßstäbe setzt – insbesondere für alle, die beim Wing Foiling, Prone Foiling oder Downwind Foilen noch mehr aus ihren Sessions herausholen möchten.
Das System überzeugt durch seine Vielseitigkeit in verschiedenen Bereichen des Foilings, wie Prone, Pump oder Wing, und eröffnet dadurch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Es ermöglicht eine neue Freiheit auf dem Wasser, da Fahrer unabhängig von Wind und Wellenbedingungen selbstbestimmt unterwegs sein können. Die Leidenschaft für den Wassersport und die Begeisterung für innovative Technik treiben viele dazu an, sich mit solchen Entwicklungen auseinanderzusetzen und ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern.
In der Welt des Foilens entwickelt sich gerade eine neue Generation an Technik, die das Fahrerlebnis revolutionieren könnte – darunter das mit Spannung erwartete Duotone Foil Assist System. Die kontinuierliche Entwicklung und Innovation im Wassersportbereich führen dazu, dass immer wieder neue Systeme wie das Foil Assist System entstehen, die den Sport auf ein neues Level heben. Auch wenn es aktuell noch nicht im freien Handel erhältlich ist, zeichnet sich bereits jetzt ab, dass dieses elektrische Foil-Assistenzsystem neue Maßstäbe setzt – insbesondere für alle, die beim Wing Foiling, Prone Foiling oder Downwind Foilen noch mehr aus ihren Sessions herausholen möchten.
Das System überzeugt durch seine Vielseitigkeit in verschiedenen Bereichen des Foilings, wie Prone, Pump oder Wing, und eröffnet dadurch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Es ermöglicht eine neue Freiheit auf dem Wasser, da Fahrer unabhängig von Wind und Wellenbedingungen selbstbestimmt unterwegs sein können. Die Leidenschaft für den Wassersport und die Begeisterung für innovative Technik treiben viele dazu an, sich mit solchen Entwicklungen auseinanderzusetzen und ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern.
Was ist ein Foil Assist System?
Ein Foil Assist ist ein kleiner, elektrischer Antrieb, der direkt im Foil-Mast verbaut wird und dich beim Starten, Pumpen oder Halten der Geschwindigkeit unterstützt. Der speziell entwickelte Faltpropeller reduziert den Wasserwiderstand deutlich, was die Effizienz beim Foilen erhöht. Durch das geringe Gewicht des Systems bleibt die Handhabung einfach und die Leistung wird nicht negativ beeinflusst. Das System hilft dir außerdem, den richtigen Moment für den Einsatz beim Starten oder Wellenreiten optimal zu nutzen, um schnell und kontrolliert abzuheben.
Die Struktur des Foils – bestehend aus Mast, Flügel und Fuselage – ist entscheidend für Balance und Stabilität, da sie die Kräfte optimal verteilt und einen sicheren Ausgleich ermöglicht. Während des Foilens wirken verschiedene physikalische Kräfte auf das Board, deren Veränderung durch den elektrischen Antrieb gezielt gesteuert werden kann, um das gewünschte Flugverhalten zu erreichen. Der Foil Assist unterstützt dich dabei, Balance und Ausgleich zu halten, indem er die Kraftverhältnisse anpasst und so eine stabile Fahrt ermöglicht.
Solche Systeme kombinieren moderne Foil-Technologie mit elektrischem Antrieb und ermöglichen längere und konstantere Sessions. Besonders im Einstieg ins Foilen, aber auch beim Training fortgeschrittener Manöver, ist diese Unterstützung ein echter Gamechanger.
Das brandeneue System von Duotone soll (fast) alles einfacher machen: Egal ob Prone-Foilen, zum downwinden, als Starthilfe beim Leichtwind-Wingfoilen, zum Flachwasser cruisen oder als unkomplizierter Einsteiger in die Welt des Foilens - es ist vielsietig einsetzbar.
Was unterscheidet es von bereits auf dem Markt befindlichen Produkten und worauf haben Entwickler Cyril Coste und sein Team besonderen Wert gelegt? Hier erfahrt ihr es...
Duotone Foil Assist – Das neue elektrische Foil-System
Das neue Duotone Foil Assist System wurde von Wassersport-Entwickler Cyril Coste gemeinsam mit dem internationalen R&D-Team von Duotone entwickelt. Die Entwicklung dieses Produkts erfolgte als direkte Antwort auf die Bedürfnisse der Kunden und die wachsende Vielfalt an Produkten im Bereich Foil Assist Systeme. Das engagierte Team treibt kontinuierlich Innovationen voran und entwickelt neue Produkte, um das Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Das System fungiert als Schlüssel, um Zugang zu neuen Erfahrungen und einer höheren Stufe im Wassersport zu ermöglichen. Es dient als Brücke zwischen verschiedenen Disziplinen und Technologien und bietet alles, was für ein vielseitiges Foil-Erlebnis benötigt wird.
Mit einem kompakten, im Mast montierten Elektromotor, einem externen Akku und einer intuitiven Funkfernbedienung zur Steuerung der Leistung, bietet das System Unterstützung bei verschiedensten Bedingungen – ohne das klassische Foil-Gefühl zu verlieren.
Technische Details des Duotone Foil Assist
Der Duotone Foil Assist überzeugt durch eine durchdachte Kombination aus modernster Technik und praxisnaher Anwendung, die das Foilen auf ein neues Level hebt. Das Herzstück des Systems ist ein leichter, aber äußerst robuster Mast, der speziell für den Einsatz im Wasser entwickelt wurde und mit einem leistungsstarken Flügel ausgestattet ist. Diese Konstruktion sorgt für optimalen Auftrieb und ermöglicht es, bereits bei geringer Geschwindigkeit ins Foil zu kommen – ein klarer Vorteil für längere Sessions und eine größere Reichweite auf dem Wasser.
Die Steuerung des Systems erfolgt intuitiv und gibt dem Rider jederzeit die volle Kontrolle über die Leistung des Foil Assist. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren dabei nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch die nötige Qualität und Zuverlässigkeit, die für eine sichere Nutzung auf dem Wasser unerlässlich sind. So wird jede Session mit dem Duotone Foil Assist zu einem echten Erlebnis, bei dem Technik und Fahrspaß perfekt miteinander verschmelzen.
Die Batterie des Duotone Foil Assist Systems ist nicht im Board integriert, sondern befindet sich in einem speziell entwickelten Hüftgurt. Diese Platzierung bringt mehrere entscheidende Vorteile mit sich:
Zum einen sorgt sie für eine optimale Gewichtsverteilung. Anstatt zusätzliches Gewicht im Board zu haben, das das Fahrverhalten beeinträchtigen könnte, sitzt die Batterie körpernah an der Hüfte. Das sorgt für ein natürliches, ausbalanciertes Fahrgefühl – ähnlich wie man es von herkömmlichen Foil-Sessions ohne Motor kennt.
Zum anderen bleibt das Board selbst leichter und agiler, was insbesondere beim Starten und bei Turns spürbare Vorteile bringt. Der Hüftgurt ist so konzipiert, dass er beim Foilen kaum wahrgenommen wird und gleichzeitig maximale Bewegungsfreiheit erlaubt. Er ist schwimmfähig, gut gepolstert und mit einem robusten Verschlusssystem ausgestattet.
Im Fall eines Sturzes oder in einer Notsituation kann man sich dank eines integrierten Quick-Release-Systems schnell und unkompliziert vom Gurt lösen – für maximale Sicherheit auf dem Wasser.
Diese Lösung macht das gesamte System nicht nur effizienter, sondern auch komfortabler und sicherer – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Rider.
Vorteile eines elektrischen Foil-Assistenten
Ein elektrischer Foil-Antrieb wie der von Duotone bietet viele Vorteile – unabhängig vom Fahrkönnen:
Vielseitig einsetzbar: Das System eignet sich für verschiedene Sportarten wie Kitesurfen, Windsurfen, Wingfoiling und sogar Kiteboarding und unterstützt dabei sowohl junge als auch erfahrene Sportler.
Einfachere Starts: Ideal für Einsteiger oder bei Leichtwindbedingungen, auch beim Starten auf der Welle oder beim Wellenreiten sorgt das System für zusätzliche Unterstützung.
Längere Sessions: Weniger Muskelkraft nötig – mehr Zeit auf dem Wasser und mehr Freude am gemeinsamen Erlebnis, wobei die positive Sorge um Fortschritt und Spaß geteilt wird.
Mehr Kontrolle: Besonders bei Downwind-Strecken, längeren Re-Entrys oder im Pump Foiling – das Board und die Foils sorgen für Stabilität und ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Flexibles Foilen: Wing, Prone, Freeride, Wake – ein Setup für viele Disziplinen und Sportarten, das sich auch mit Kites und Kiteboarding-Ausrüstung kombinieren lässt.
Trainingshilfe: Neue Tricks und Moves sicherer üben, schneller Fortschritte machen und das eigene Können auf das nächste Level bringen.
Optimale Integration: Das System lässt sich mit verschiedenen Boards, Kites und Foils nutzen und ist auch mit Windsurf-Segel kompatibel, wodurch die Verbindung von Segel und Foil Assist neue Möglichkeiten beim Windsurfen eröffnet.
Sicherheit und Bedienung
Ein besonderes Highlight des Systems ist die innovative Steuerung per Ring. Anstelle eines klassischen Handcontrollers wird der Foil Assist über einen Ring am Finger bedient. Mit einem einfachen Klick lassen sich zwei Geschwindigkeitsstufen aktivieren oder der Motor vollständig deaktivieren – ganz ohne die Hände vom Board nehmen zu müssen. Das sorgt für ein natürliches Foilerlebnis mit maximaler Bewegungsfreiheit, was insbesondere Einsteigern zugutekommt.
Auch das Sicherheits- und Bedienkonzept ist bis ins Detail durchdacht. Die Batterie befindet sich nicht im Board, sondern in einem schwimmfähigen Hüftgurt, was die Balance verbessert und die Beweglichkeit erhöht. Im Falle eines Sturzes kann man sich dank eines robusten Quick-Release-Mechanismus schnell und sicher vom System lösen. Die Steuerung per Ring sorgt zusätzlich für eine einfache und zuverlässige Handhabung – volle Kontrolle, jederzeit und in jeder Situation.
"Wir wollten ein möglichst reines Foil-Gefühl. Kein Pod vorn am Mast, keine Turbulenzen bei Touchdowns. Alles ist integriert."


Kompatible Boards & Setups
Zum Start wird der Duotone Foil Assist mit speziell entwickelten Boards kombiniert – darunter das Midfish (Hardboard) und Midfish Air (Inflatable Foilboard). Beide zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus, was die Handhabung und Effizienz beim Foilen deutlich verbessert. Die durchdachte Struktur der Boards, insbesondere im Bereich von Mast, Flügel und Fuselage, ist entscheidend für Stabilität, Gleichgewicht und optimale Performance. Neben diesen Produkten gibt es verschiedene Produktvarianten im Bereich Foil Assist Systeme, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Das System ist so konzipiert, dass es individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden kann. Es eignet sich für alle Bereiche des Foilings und bietet somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten für alle, die den Sport in seinen verschiedenen Facetten erleben möchten.
Wer profitiert vom Duotone Foil Assist?
Der Duotone E-Foil Assist richtet sich an alle Erfahrungsstufen und Level:
Anfänger, die schneller aufs Foil kommen möchten.
Fortgeschrittene, die bei Leichtwind oder auf langen Strecken neue Möglichkeiten suchen.
Profi, die effizient trainieren oder auch in schwierigen Bedingungen aufs Wasser wollen.
Das System ist für jede Stufe geeignet und bietet alles, was Kunden für den Einstieg und das Fortgeschrittenentraining benötigen.
Gerade im Pump Foiling, bei Wing Sessions in böigem Wind oder Downwind-Runs, zeigt sich das Potenzial eines elektrischen Foil-Assistenten besonders deutlich.
Ausblick: E-Foiling mit Duotone-Technologie


Obwohl noch nicht alle Details zum Duotone Foil Assist veröffentlicht wurden, ist bereits klar:
Hier entsteht ein durchdachtes, leichtgewichtiges und leistungsstarkes E-Foil Assistenzsystem, das sich optimal in den bestehenden Wassersport-Alltag integrieren lässt.
Dieses System steht für den Wandel und die Veränderung im Wassersport, indem es neue Wege eröffnet und die Kraftverhältnisse beim Foilen verändert. Die kontinuierliche Entwicklung und zahlreiche Innovationen im Bereich E-Foiling sorgen dafür, dass die Produkte immer vielseitiger und leistungsfähiger werden.
Mit dem Duotone Foil Assist erreichen Wassersportler weltweit die nächste Stufe und profitieren von einem einzigartigen Erlebnis. Als innovatives Produkt eröffnet das System neue Möglichkeiten für alle Bereiche des Wassersports und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der gesamten Branche bei.
Der Ansatz: Technik unterstützen lassen, nicht ersetzen.
Damit bleibt das authentische Foil-Gefühl erhalten – ergänzt um Komfort, Effizienz und Vielseitigkeit.
FAQ – Häufige Fragen zum Duotone Foil Assist System
Was ist ein Foil Assist System?
Ein Foil Assist ist ein kleiner, elektrisch betriebener Antrieb, der direkt am Foilmast montiert wird. Er liefert zusätzlichen Schub beim Starten, Foilen und bei längeren Strecken – ideal bei Leichtwind oder schwierigen Bedingungen.
Welche Disziplinen werden unterstützt?
Der Duotone Foil Assist kann beim Wing Foiling, Prone Foiling, Downwind Foiling, Pump Foiling, Wake Foiling und Freeride eingesetzt werden – also überall dort, wo elektrischer Schub von Vorteil ist.
Ist der Duotone Foil Assist mit meinem Setup kompatibel?
Das System soll mit einem universellen Mastadapter ausgestattet sein, der die Kompatibilität mit verschiedenen Boards und Foils ermöglicht. Besonders gut passt es zu den neuen Duotone Midfish-Boards (Hard- und Inflatable).
Wie wird das System gesteuert?
Die Steuerung erfolgt über eine handliche Funkfernbedienung, mit der die Motorleistung individuell reguliert werden kann – für volle Kontrolle während der Session.
Ist der Duotone Foil Assist bereits erhältlich?
Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist das System noch nicht offiziell im Handel. Sobald es verfügbar ist, findest du es bei uns auf aboutwaves.de.
Kann ich den Foil Assist auch ohne Vorkenntnisse nutzen?
Ja – das System erleichtert insbesondere den Einstieg ins Foilen. Es ersetzt nicht die Technik, hilft aber dabei, schneller Fortschritte zu machen und erste Erfolge zu erzielen.
Wie lange hält der Akku?
Offizielle Angaben zur Akkulaufzeit gibt es derzeit noch nicht. Allgemein hängt die Laufzeit von Faktoren wie Leistungseinstellung, Gewicht, Bedingungen und Fahrstil ab.
Wird eine spezielle Pflege benötigt?
Wie bei allen elektronischen Wassersportkomponenten ist regelmäßige Pflege (Spülen mit Süßwasser, Trocknen, Kontrolle der Kontakte) empfehlenswert, um die Lebensdauer des Systems zu maximieren.
Hinweis
Der Duotone Foil Assist ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels noch nicht offiziell im Handel erhältlich. Alle Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Vorab-Infos und dienen der allgemeinen Orientierung.
Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest und zu den Ersten gehören willst, die den Foil Assist bestellen können, schau regelmäßig bei uns im Shop vorbei oder folge uns auf Instagram: @aboutwaves . Sobald das System verfügbar ist, findest du es dort direkt.