DUOTONE Neo Concept Blue 2026
Nachhaltiger Wave-Kite mit erstklassigem Drift, geschmeidigem Handling und verbesserter Relaunch-Performance für Down-the-Line-Rider.
DUOTONE Neo Concept Blue 2026 – Der umweltbewusste Wave-Kite fürs Down-the-Line-Surfen
Der DUOTONE Neo Concept Blue 2026 ist die nachhaltigere Weiterentwicklung des bewährten Neo. Er liefert geschmeidiges, vorhersehbares Handling, das speziell auf Down-the-Line-Surfen abgestimmt ist. Die reduzierte Aspect Ratio sorgt für schnellere, reaktionsfreudigere Manöver bei weniger Bardruck. Dank der Intersegment-Konstruktion bleibt die Form auch unter Last stabil — für ruhigeres Flugverhalten bei böigem Wind. Der Kite driftet exzellent, behält im Depower-Zustand seine Reaktivität und gibt dir Kontrolle beim Fahren über den vorderen Fuß. Gezielte Verbesserungen steigern die Relaunch-Performance und das intuitive Handling in allen Bedingungen. Materialwahl und Aufbau (ungefärbte Stoffe, biobasierte Bladder, recycelte Komponenten) setzen ein Statement für nachhaltigere Kite-Technik. Der Neo Concept Blue kombiniert klassische Neo-Qualitäten mit moderner Öko-Ausrichtung — ideal für Wave-Enthusiasten, die Performance und Umweltbewusstsein vereinen wollen.
Highlights:
- Nachhaltigere Materialien: Ungefärbte Stoffe, biobasierte Bladder und recycelte Kunststoffkomponenten.
- Herausragender Drift: Bleibt in der Welle und ermöglicht sichere Down-the-Line-Lines.
- Geschmeidiges, vorhersehbares Handling: Sanfte Kraftentfaltung für strapless und klassisches Surfen.
- Verbesserte Relaunch-Performance: Schnell und zuverlässig, auch bei wenig Wind oder in Wellen.
- Formstabil bei Last: Intersegment-Konstruktion sorgt für konstante Form und ruhiges Flugverhalten.
- Reduzierte Aspect Ratio: Schnelleres Drehen, reaktionsfreudigere Manöver und weniger Bardruck.
- Robuste Technologie: Trinity TX-Canopy, Fusion Strut, Double-V Pigtails, Anti-Snag und Kook-Proof Connectors.
- Vertrauen in schwierigen Bedingungen: Vorhersehbare Kontrolle beim Depowern und in böigem Wind.
FAQ:
Für wen ist der Neo Concept Blue gedacht?
Für fortgeschrittene bis erfahrene Wave-Rider, die Down-the-Line-Performance, Drift und eine nachhaltigere Materialwahl wollen.
Worin unterscheidet sich der Concept Blue vom normalen Neo?
Der Concept Blue nutzt gezielt nachhaltigere Komponenten (ungefärbte Stoffe, biobasierte Bladder, recycelte Teile) und behält gleichzeitig das vertraute Neo-Handling und die Performance-Eigenschaften.
Wie verhält sich der Kite im Depower-Zustand?
Auch depowert bleibt der Neo Concept Blue formstabil und reaktiv, was Kontrolle beim Fahren über den vorderen Fuß und bei durchhängenden Leinen ermöglicht.
Ist der Neo Concept Blue für Leichtwind geeignet?
Dank verbesserter Relaunch-Eigenschaften und stabiler Form verhält er sich auch in schwächeren Winden gut — die Performance hängt aber von Spot-Bedingungen und Größenwahl ab.
Welche Technologien sind besonders wichtig?
Trinity TX-Canopy für Langlebigkeit, Fusion Strut für sauberes Profil, Double-V Pigtails zur Materialschonung, Anti-Snag und Kook-Proof Connectors für einfache Handhabung und Sicherheit.
Wie wähle ich die richtige Kite-Größe?
Die passende Größe hängt von Fahrergewicht, Board-Setup, Windbedingungen und Fahrstil ab. Für konkrete Empfehlungen nutze deinen Größen-Guide oder kontaktiere den ABOUTWAVES-Experten.
-
DUOTONE Neo SLS 2026ab 1.749,00 € -
RRD Religion Y30ab 1.249,00 € -
RRD Gold Religion Y30ab 1.999,00 €